Die Abschlussbehandlung zur Blüte ausbringen Premium
Mit Fusarien ist zu rechnen, wenn das Wetter zur Blüte warm und feucht ist. Zudem spielen bei der Befallsstärke die Sorten-Anfälligkeit, Strohrotte und Bodenbearbeitung eine Rolle. Am stärksten gefährdet sind Mulchsaaten nach Mais – auch nach Silomais.
Zusätzlich beeinflusst die Feuchte in der Schossphase das Infektionsgeschehen. Bei anhaltender Trockenheit ist die Sporenentwicklung in den Hüllkörpern auf dem Maisstroh dagegen gehemmt, sodass bis zum kritischen Termin der Blühphase kaum Sporen verfügbar sind.
Fusarium liebt es feucht-warm:
Richten Sie den Termin der Abschlussbehandlung am Wetter aus. Niederschläge fördern Fusarium, Septoria und Schneeschimmel – warm-feuchtes Wetter auch die Roste. Deshalb ist ab Beginn der Blüte bei Niederschlägen der optimale Termin erreicht. Fusarium...- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.