Die Bilanz: Ackerbau ist CO2-Fixierer
Mit dem Erntegut wird vor allem bei hohen Erträgen viel CO2 festgelegt.
Betrachtet man die CO2-Freisetzung insgesamt, zeigt sich beim Vergleich von Weizen und Rüben Folgendes: Der Anbau von Weizen setzt 1285 kg/ha CO2 frei. Mehr als zwei Drittel der Emissionen entstehen durch die Herstellung der N-Dünger, weniger als ein Drittel wird durch den Einsatz der Technik hervorgerufen. Der Anbau von Rüben setzt dagegen 1600 kg/ha CO2 frei, davon entfallen zwei Drittel auf den Einsatz von Maschinen und Technik und weniger als ein Drittel auf den Einsatz von Düngern. Pflanzenschutzmaßnahmen verursachen bei Weizen und Rüben weniger als 5% der CO2-Emissionen.
Auf den gesamten Ackerbau bezogen verursacht der Anbau landwirtschaftlicher Kulturen nach unseren Berechnungen im Mittel eine Freisetzung von 1300 kg CO2/ha. Das entspricht einer Emission von fast 16 Mio. t CO2 auf der gesamten Ackerfläche in Deutschland. Zusätzlich sind die Feldemissionen durch Humusabbau und Lachgasverluste in Höhe von 768 kg CO2-e/ha im Durchschnitt...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja