Engerlinge: Dieses Jahr ist der Hauptschaden zu erwarten
In Bayern, Baden-Württemberg und Österreich steht dieses Jahr das Hauptschadensjahr der Maikäfer an. Wie man den Befall erkennt und langfristig handeln kann, diskutierten kürzlich Beratung und Praxis beim Online-Höfestammtisch des Ökoteams der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfallen.
„Bislang fallen die Schäden kaum auf, da die Grasbestände gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt sind“, erklärt Experte Dr. Ullrich Benker von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Doch sobald das Grünland gestresst ist, z.B. durch Trockenheit, würden die Symptome sichtbar.
Probegrabungen im BayerischenWald im Spätsommer 2021 ergaben laut Benker einen Besatz von...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja