News
Afrika: Menschlicher Urin als Pflanzendünger empfohlen
Versuche zeigen, dass Pflanzen mit menschlichem Urin genauso gut wachsen wie welche mit Kunstdünger. In einem Projekt haben Forscher in Burkina Faso Bauern das Sammeln von Urin und dessen Lagerung und Verwendung gezeigt.
Menschlicher Urin ist reich an den Pflanzennährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kali. Daher schlagen Schweizer Wissenschaftler vom Wasserforschungsinstitut Eawag und der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich vor, Urin in der Landwirtschaft von Entwicklungsländern einzusetzen.
Versuche hätten gezeigt, dass Pflanzen mit Urindünger genauso gut wachsen wie welche mit Kunstdünger, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das bestätige auch das Stockholm Environment Institute (SEI).
Wenn man Urin luftdicht lagere, werde er im Laufe der Zeit durch chemischen Prozesse steril. Durch einen natürlichen Zersetzungsprozess werde dabei Ammonium frei. Der PH-Wert steigt an und töte alle Bakterien ab, heißt es. Schon nach einigen Monaten könne der Urin mit Wasser verdünnt als Dünger auf den Feldern verteilt werden.
Ein Langzeittest in Burkina Faso sei im Prinzip ganz erfolgreich verlaufen. Nur sei es schwer, die Bevölkerung zur Sammlung des Urins zu bewegen. Aufklärung und Schulung sei daher mit die wichtigste Maßnahme.