topplus Zu Reihenschluss

Bordünger in Rüben: Besonders wichtig in Trockenjahren

In trockenen Jahren kann Bormangel großflächig auftreten. Eine Düngung zu Reihenschluss hilft gegenzusteuern. Das ist dabei zu beachten.

Lesezeit: 2 Minuten

Bald erreichen die ersten Rübenbestände den Reihenschluss. Auch wenn viele Bestände aktuell noch ausreichend Wasser haben, sind die Böden vielerorts bereits sehr trocken.

Unter diesen Bedingungen empfehlen die Berater des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) in diesem Jahr, alle Rübenflächen ergänzend mit Bor zu düngen.

Denn aktuell sind nicht nur die typischen Mangelstandorte mit leichten Böden und hohen pH-Werten vom Nährstoffmangel betroffen, sondern auch andere Flächen.

Bordünger passend zu Reihenschluss

Die Berater des LIZ raten zu einer Blattdüngung von 500 bis 600 g/ha. Der Zeitpunkt zum Reihenschluss der Rüben sei optimal, da die Blätter dann eine hohe Aufnahmefläche haben. Zusätzlich helfe der Trichtereffekt, um den Dünger über Blätter und Stängel zu den Wurzeln zu leiten.

Bei der Bordüngung ist laut den Beratern ein Splitting der Maßnahmen sinnvoll, da dies die Wirksamkeit erhöht. Eine kleine Borgabe lässt sich zum Beispiel vor dem Reihenschluss in Kombination mit einem Insektizid ausbringen, sofern der Großteil des Düngers zum Reihenschluss ausgebracht wird.

Typische Symptome für Bormangel

Zu den typischen Merkmalen eines Bormangels zählen dunkel verfärbte Herzblätter (jüngste Blätter), die später absterben. Zudem bekommen die Blattstiele häufig Risse und verkorken. Bei den Rüben selbst kann es zu Herz- und Trockenfäule kommen. Entlang der Leitgefäße treten Verbräunungen auf, und die Wurzeln bleiben unterentwickelt.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.