Wetteränderungsprogramm

China löst künstliche Regenfälle im Getreidegürtel aus

China setzt bei Kampf gegen die Trockenheit in Teilen des Landes auf künstlichen Regen. Mit Flugzeugen und Drohnen werden Chemikalien über Wolken gesprüht, um Regen und Schneefall zu verstärken.

Lesezeit: 2 Minuten

China geht im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels einen hierzulande kaum genutzten Weg. Mit der künstlichen Erzeugung von Niederschlägen will die Regierung in Peking die Weizenproduktion in den trockenen Gebieten im Norden des Landes erhöhen.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg wurden Ende Mai dringend benötigte Regenfälle im „Getreidegürtel“ durch gezielte Eingriffe ausgelöst. Dazu wurden mit Flugzeugen und Drohnen Chemikalien über Wolken gesprüht, um Regen und Schneefall zu verstärken und Hagel zu unterdrücken.

Schon über 500 Einsätze

China hat in den vergangenen Jahren die Investitionen in das Niederschlagsmanagement ausgeweitet, da sich durch den Klimawandel die Risiken für die Ernährungssicherheit des Landes erhöht haben. Allein in diesem Jahr wurden laut Bloomberg bereits 553 Einsätze durchgeführt, um Regenfälle aus der Luft auszulösen.

Verstärkt wurden zuletzt auch bodengestützte Maßnahmen zur Erzeugung von Niederschlägen; hier wurden 17.000 Einsätze verzeichnet. China selbst spricht vom „weltweit größten Wetteränderungsprogramm“, das eine neue Phase der landwirtschaftlichen Entwicklung einleiten soll.

Leserstimme

"Kein Wunder dass wir einen Klimawandel erleben. Jeder Eingriff hat weltweite Auswirkungen." (Thorsten Holtmeier)

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.