Interview
CRISPR/Cas: "EU-Gesetzgebung hält den Landwirten innovative Sorten vor"
Prof. Jung ist Leiter des Pflanzenzuchtinstituts der Uni Kiel. Er berichtet, dass die Forschung mit der Technik CRISPR/Cas praxisrelevante Erfolge erzielt, die Landwirte hier aber wenig davon haben.
Wir sprachen mit Prof. Dr. Christian Jung vom Plant Breeding Institute der Uni Kiel über die Gentechnik im Pflanzenbau und welche Erfgolge es da gibt.
Die CRISPR/Cas-Technik bietet die Möglichkeit, nützliche Resistenzen aus Wildtypen in Hochleistungssorten zu integrieren. Ist dieses Verfahren bereits Standard in der Pflanzenzüchtung?
Herr Prof. Jung: Die Übertragung von Resistenzgenen aus anderen Arten in eine Kulturart ist grundsätzlich eine transgene Technologie, wie sie seit über 35 Jahren bei Nutzpflanzen erfolgreich angewendet wird. So wurden beispielsweise Resistenzen gegen Kraut- und Knollenfäule aus Wildarten in Kartoffeln überführt.
Mit der CRISPR-Cas-Methode werden üblicherweise Gene verändert, die bereits in einem Genom vorhanden sind....
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Özdemir und Baerbock für permanente Getreide-Alternativroute aus der Ukraine