News
DKHV präsentiert neue Imagekampagne zur Kartoffel
Den „Startschuss“ für eine Imagekampagne zur Förderung des Kartoffelverbrauchs in Deutschland hat der Präsident vom Deutschen Kartoffelhandelsverband (DKHV), Dieter Tepel, auf dem diesjährigen Berliner Kartoffelabend verkündet. „Die Kartoffel steht für ein modernes, gesundes und attraktives Lebensmittel, dessen vielseitige Zubereitung Spaß macht;
Den „Startschuss“ für eine Imagekampagne zur Förderung des Kartoffelverbrauchs in Deutschland hat der Präsident vom Deutschen Kartoffelhandelsverband (DKHV), Dieter Tepel, auf dem diesjährigen Berliner Kartoffelabend verkündet.
„Die Kartoffel steht für ein modernes, gesundes und attraktives Lebensmittel, dessen vielseitige Zubereitung Spaß macht; trotzdem ist der Verbrauch in Deutschland in den letzten Jahren gesunken“, erklärte Tepel vergangene Woche vor mehr als 450 Gästen aus 13 Ländern in der Bundeshauptstadt. Mit großem Engagement wolle die Branche dem langfristig entgegenwirken und das Jahr 2012 ganz im Sinne Friedrichs des Großen zum Werbejahr für Kartoffeln gestalten. Mit der Kampagne „Die Kartoffel. Voll lecker!“ werde man die moderne und vielseitige Knolle gerade bei jungen Leuten, aber nicht nur dort, wieder publik machten, kündigte der Präsident an.
Eine ebenfalls zu diesem Zweck auf dem Kartoffelabend freigeschaltete neue Webseite präsentiert nach Angaben des DKHV „kistenweise Neuigkeiten von A wie Anbau über R wie Rezepte bis Z wie Züchtung“. Das offene Konzept der Seite soll demnach zum Stöbern in den Kisten einladen. Eine Suchfunktion führt schnell zum gewünschten Fakt und die Facebook-Anbindung schafft nach Ansicht des Verbandes die Voraussetzung dafür, dass sich gerade junge Leute intensiv am Dialog beteiligen können.
„Das Internet ist aber nicht alles“, stellte Tepel in seiner Rede fest. Deshalb wolle die Branche außerdem auch die Kartoffelfelder im Alltag kenntlich machen, um zu zeigen, dass auf den Feldern „Qualität zu sehen ist“. Dazu übergab Tepel neu konzipierte Feldaufsteller für Landwirte, mit denen die Produzenten in ihren Kartoffelfeldern auf die Webseite und damit auf die „tolle Knolle“ aufmerksam machen können.
Der Internationale Berliner Kartoffelabend hat sich als wichtigstes Treffen der Kartoffelbranche im Vorfeld der Fruit Logititca etabliert und wird am 5. Februar 2013 im Hilton-Hotel am Berliner Gendarmenmarkt zum neunten Mal stattfinden. www.die-kartoffel.de (AgE)