Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) ist erneut Deutschlands größter Wintergerstenzüchter. Bereits zum dritten Mal in Folge führt die DSV das nationale Ranking an.
Die Firma verweist dazu besonders auf seine beiden mehrzeiligen Sorten Julia mit 5.075 ha und Esprit mit 1.529 ha Vermehrungsfläche. Beide Sorten zeigten stabile Leistungen im Anbau und seien bei Landwirten in ganz Deutschland stark gefragt.
Starke Weizennachfrage
Beim Winterweizen belegt die DSV mit dem E-Weizen Exsal auf 2.544 ha Vermehrungsfläche den zweiten Platz im nationalen Vergleich. Drei eng vernetzte Weizenzüchtungsprogramme in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich sowie eine spezialisierte mehrzeilige Gerstenzüchtung bilden das züchterische Fundament.
Die Aufgabe der Züchtung ist es, bereits heute Sorten zu schaffen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind: weniger Pflanzenschutz, mehr Klimastress, steigende Ansprüche an Nachhaltigkeit, Umweltstabilität und Ertragssicherheit, sagt die DSV dazu.