Alternative Proteine
Fleischersatz aus Erbsen: Regionale Infrastruktur aufbauen
Alle reden vom pflanzlichen Fleischersatz aus Erbsen. Doch der heimische Markt steht noch am Anfang. Matthias Hecker hat selbst investiert – und Pläne, die sich auch an andere Bauern richten könnten.
Matthias Hecker baut Erbsen an. Er hat in eine Schälmühle investiert, um sie selbst verarbeiten zu können. Könnte er als Erzeuger von Leguminosen ein Zulieferer der Lebensmittelindustrie werden? Kann er vom vielzitierten Trend der pflanzlichen Proteine profitieren?
All das möchte der Ackerbauer aus dem mecklenburg-vorpommerischen Pätschow vor den Toren Usedoms herausfinden. Dort bewirtschaftet er rund 830 ha Ackerfläche auf vorwiegend leichten Böden. Aber er beobachtet den Trend zu weniger Fleisch und mehr pflanzlichen Alternativen schon lange – und will seinen Betrieb rechtzeitig darauf einstellen.
Den Trend Schritt für Schritt mitgehen. „Ich glaube einfach, dass da Chancen liegen“, sagt der 45-jährige Unternehmer. „Es ist zwar eine Nische. Aber die muss man rechtzeitig besetzen. Wenn es erstmal läuft, brauche ich das nicht mehr aufgreifen.“
Schritt für Schritt erweitern: von Dinkel zu Erbsen
Hecker ist überzeugt, dass sich das Verständnis für eine ausgewogene Ernährung in Zukunft noch mehr verändert. Veggieburger haben sich ja bereits am Markt etabliert. Erbsenmilch steht ebenfalls im Regal. „Deshalb bauen wir in diesem Jahr auf 40 ha Erbsen an. Im kommenden Jahr sollen es 80 ha...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Landwirtschaft muss sich auf Selbstbegrünung von Brachen einstellen