Genome Editing
Großbritannien lockert Gentechnik-Regeln
Mit einem neuen „Genetic Technology (Precision Breeding) Bill“ will England die Forschung, Anwendung und Vermarktung von gentechnischen Verfahren und Produkten erleichtern.
Großbritannien arbeitet offenbar an einem Gesetz, das die Zulassung von mit Gentechnik hergestellten Produkten beschleunigen soll. Feldversuche mit solchen Pflanzen sollen bereits einfacher möglich sein, berichtet der Informationsdienst Gentechnik. Die neuen Regeln sollen aber zunächst nur für England gelten, u.a. weil sich Schottland massiv dagegen sträubt.
Hintergrund sei, dass das Land führend bei Gentechnik in der Landwirtschaft werden will. Das neue Gesetz soll das Potenzial neuer Technologien freisetzen, um eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu fördern, hieß es in einer Regierungserklärung. Zusätzlich soll für diese Pflanzen und Tiere ein neues wissenschaftlich fundiertes Zulassungsverfahren eingeführt werden. Züchter und Forscher müssten das Umweltministerium über ihre neuen Organismen informieren, die sie für Forschungs- oder Vermarktungszwecke entwickelt haben. Die gesammelten Informationen sollen in einem amtlichen Register veröffentlicht werden.
Als „großartige Nachricht für Pflanzenwissenschaftler“ begrüßte die Forschung die Ankündigung. Die Gegner hingegen sehen die Wahlfreiheit in Gefahr und hoffen, dass der Handel solche Ware nicht aufnimmt. Andere befürchten, dass das Dokument „die Tür zu einem Wilden Westen des unregulierten Anbaus gentechnisch veränderter Organismen“ öffne.
Mehr zu dem Thema