Strategischer Schritt

KWS und Limagrain verkaufen AgReliant Genetics an GDM

Die Saatgutunternehmen KWS und Limagrain verkaufen ihr nordamerikanisches Joint Venture (JV) AgReliant Genetics an GDM.

Lesezeit: 2 Minuten

KWS und Limagrain verkaufen ihr gemeinsames Unternehmen AgReliant Genetics aus Nordamerika. Mit dem neuen Besitzer, GDM, ist man sich bereits einig.

AgReliant Genetics wurde im Jahr 2000 als 50/50 Joint Venture von Limagrain und KWS gegründet. Das Unternehmen ist auf Entwicklung, Produktion und Verkauf von leistungsfähigen Maissorten und Sojabohnen in Nordamerika spezialisiert.

„Wir sind stolz auf das, was AgReliant in den vergangenen 25 Jahren erreicht hat. Das Unternehmen hat erfolgreich ein Geschäft aufgebaut, das nordamerikanische Landwirte mit leistungsfähiger Genetik versorgt“, erklärt Nicolás Wielandt, der im KWS Vorstand für das Maisgeschäft zuständig ist. „Ich bin davon überzeugt, dass AgReliant mit seinen Kunden und Mitarbeitern von der Kompetenz und Erfahrung von GDM als weltweit führendem Unternehmen in der Sojabohnenzüchtung erheblich profitieren wird.“

Vermehrt profitable Sparten in den Blick nehmen

KWS verfolgt mit diesem Schritt den klaren Fokus auf langfristiges, profitables Wachstum und unternehmerische Unabhängigkeit konsequent weiter, um die künftigen Anforderungen in der Landwirtschaft bestmöglich zu bedienen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Dies umfasse die führende Position von KWS bei wichtigen Kulturen durch Innovationen weiter zu stärken, eine signifikante Position im weltweiten Markt für Gemüsesaatgut aufzubauen, der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln nachzukommen und die Hybridisierung verschiedener Kulturpflanzen voranzutreiben.

EU-Markt wieder mehr im Fokus

Im Maisgeschäft richtet KWS sein Portfolio neu aus und konzentriert sich stärker auf den europäischen Markt, wo das Unternehmen eine profitable Führungsposition einnimmt, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Darüber hinaus wird KWS sein bestehendes erfolgreiches Produktportfolio an Zuckerrüben-, Getreide- und Gemüsesorten in Nordamerika weiter ausbauen.

Der Transaktionsvolumen für die KWS Anteile an AgReliant und der zugehörigen Genetik liegt im unteren dreistelligen Millionenbereich (USD). Weitere Einzelheiten zur Transaktion bleiben vertraulich. Der Verkauf unterliegt der Genehmigung der zuständigen Behörden und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.