Düngeverordnung
Gutachten bestätigt gravierende Mängel am Messstellennetz
Ein neues Fachgutachten hat gravierende Fehler bei den Grundwassermessungen des niedersächischen Messstellennetzes identifiziert. Wir sprachen mit dem Hydrogeologen Dr. Stephan Hannappel.
Das niedersächsische Wasserrahmenrichtlinien-Messnetz, welches dazu dient, die Nitratbelastung der Grundwasserkörper zu bewerten, weist gravierende Mängel auf. Zu diesem Schluss kam ein von 23 Kreisverbänden des Landvolkes in Auftrag gegebenes hydrogeologisches Gutachten.
Der Hydrogeologe Dr. Stephan Hannappel hatte die Messstellendaten des NLWKNs von 41 der insgesamt 123 Grundwasserkörper ausgewertet. Er kam zu dem Schluss, dass das vorliegende Messnetz aus mehreren Gründen nicht geeignet sei, den chemischen Zustand der Grundwasserkörper fachlich plausibel zu bewerten. Wie aus dem vorliegenden Gutachten hervorgeht, seien bei der Anlage und dem Betrieb des Messnetzes massive Fehler gemacht worden.
Niedersachsens Alleingang beim Bewertungsschema
In Niedersachsen entwickelte man zur chemischen Beurteilung der Grundwasserkörper ein eigenes Bewertungsschema. Dieses basiert auf die Einteilung der Grundwasserkörper in Teilräume. Diese schwanken jedoch stark in der Größe und weisen keine ausreichend einheitlichen hydrogeologischen Eigenschaften auf. Auch sei häufig die Anzahl der Messstellen zu gering, um die Gebiete anhand der Messwerte beurteilen zu können. In diesen Fällen greife das Land zur sogenannten „Einzelfallbewertung“. Diese basiert auf Kenntnissen, nicht auf Messdaten und ist nicht belegbar dokumentiert.
Darüber hinaus überprüfte Dr....
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick