News

Mais: Unkräuter jetzt ausschalten!

Auf Flächen mit starkem Unkrautdruck sollten, unabhängig vom Stadium des Maises, zügige Behandlungen erfolgen. Regional haben die Unkräuter 3 bis 4 Laubblätter ausgebildet. In diesen Fällen sind zwei Drittel der üblichen Packaufwandmengen erforderlich (gilt für Spritzfolgen).

von Alfons Deter Alfons Deter
Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht

Auf Flächen mit starkem Unkrautdruck sollten, unabhängig vom Stadium des Maises, zügige Behandlungen erfolgen. Regional haben die Unkräuter 3 bis 4 Laubblätter ausgebildet, heißt es in den aktuellen Pflanzenschutzempfehlungen. In diesen Fällen sind zwei Drittel der üblichen Packaufwandmengen erforderlich (gilt für Spritzfolgen). Hier einige Beispiele:

  • 1 l/ha Clio Super + 1 l/ha Zeagran Ultimate (Clio Top BMX Pack),
  • 1 l/ha Calaris + 0,8 l/ha Dual Gold + 13 g/ha Peak (Zintan Platin Plus Pack),
  • 1,5 l/ha Laudis + 1 l/ha Aspect (Laudis Aspekt Pack),
  • oder eine Eigenmischung aus 2,5 l/ha Gardo Gold + 1,5 l/ha Laudis + 0,3 l/ha Buctril (Laudis/Buctril aus dem Laudis Express Pack).
Auf schweren Standorten ist oft Ackerfuchsschwanz das Problem. Warten Sie auf diesen Flächen mit einem Herbizideinsatz, bis der Fuchsschwanz mindestens 2 Blätter gebildet hat. Die beste Wirkung erzielen Sie dann mit 1,5 l/ha Maister flüssig. Um die Wirkung gegen Knötericharten zu verbessern und eine Dauerwirkung gegen Nachtschatten zu erzielen, können Sie 0,3 l/ha B 235 und 0,5 l/ha Sulcogan zugeben.

Auf Flächen mit Altunkräutern, Gräsern und großer Kamille bietet sich vor allem der Elumis P Pack mit 1,25 l/ha Elumis + 20 g/ha Peak an. Die Kombination wirkt auch gegen Acker-/ Zaunwinde und Ampfer, sofern die Pflanzen ausreichend Blattmasse gebildet haben.


Zur Nachbehandlung von Problemunkräutern wie Winden, Disteln, Landwasserknöterich hat sich Arrat + Dash (0,2 kg/ha + 1 l/ha) bewährt.


Sonderfall: Gegen Erdmandelgras steht Permit mit 2 x 20 g/ha zur Verfügung. Es lässt sich mit anderen Herbiziden (z.B. Arrat + Dash) kombinieren.


Eine Hilfestellung bei der Unkrautbekämpfung im Mais bietet Ihnen die neu überarbeitete Top Unkraut-App 2015. Damit erkennen Sie Unkräuter sicher und Sie erhalten eine unabhängige Herbizidempfehlung zugeschnitten auf die Leitverunkrautung Ihrer Flächen. Weitere Infos zu unserer App finden Sie hier.


finden Sie Strategien gegen Unkräuter im Mais.


finden Sie eine Übersicht der zugelassenen Mittel und Mengen gegen Unkräuter.


Dies ist eine von vielen Meldungen aus den wöchentlichen Pflanzenschutzempfehlungen (Login erforderlich).

Jetzt wöchentliche Tipps kostenlos als Email bestellen!

Die Redaktion empfiehlt

Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Ackerbau dienstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.