Weizen, Gerste, Dinkel

Neue Getreidesorten von der Saaten-Union

Die Saaten-Union erweitert ihr Sortiment bei Weizen, Gerste und Dinkel. Das Saatgut der acht neuen Sorten ist zur nächsten Saison verfügbar.

Lesezeit: 2 Minuten

Acht verschiedene Getreidesorten hat die Saaten-Union GmbH neu im Angebot. Das Saatgut aller neuen Sorten wird zur Herbstbestellung verfügbar sein.

Den Anfang machen zwei Hybridzweizen:

  • SU Hyvega sei ein A-Weizen mit guter Fusariumresistenz und hoher Blattgesundheit gegenüber Gelbrost, Braunrost sowie Septoria, teilt das Unternehmen mit. Ihre hohe N-Effizienz bei gleichzeitig sehr hohem Ertragspotential mache die Sorte auch für die roten Gebiete interessant, heißt es weiter.
  • SU Hyleva ist ebenfalls ein A-Hybridweizen, der sich laut Saaten-Union für Hochertragsstandorte eignet. Demnach weise die Sorte eine hohe Ertragsstabilität bei guter N- und Wassereffizienz auf. Das Bundessortenamt (BSA) gibt für Pflanzenlänge und Lagerneigung jeweils die APS 7 an. Es sollte also ein entsprechender Wachstumsreglereinsatz erfolgen.

Drei neue Weizen-Liniensorten

Auch in der Linienzucht erweitert das Unternehmen sein Sortiment. SU Habanero sei ein ertragreicher A-Weizen (APS Kornertrag: 7) mit gehobenen Proteingehalten (APS 4) und hoher Fallzahl (APS 7), so die Saaten-Union. Die Sorte habe unter verschiedenen Anbaubedingungen stabile Erträge geliefert und eigne sich daher für alle Weizenstandorte.

Der Backweizen Gentleman könne ebenso mit hoher und stabiler Fallzahl (APS 8) sowie guten Proteingehalten (APS 4) überzeugen, heißt es weiter. Beachtenswert ist besonders die geringe Anfälligkeit für Gelbrost (APS 1).

SU Mangold ist ein weiterer B-Weizen. Er zeichne sich durch ein hohes Ertragspotenzial und gute Fusariumresistenz (APS 4) aus, teilt die Saaten-Union mit, die die Sorte vertreibt. Das Unternehmen Strube GmbH ist für die Züchtung zuständig.

Wintergersten mit Potenzial

Mit Bordeaux führt die Saaten-Union eine zweizeilige Wintergerste ein. Diese sei durch ihre Vitalität und Bestockungsfreudigkeit anpassungsfähig und ertragsstabil auf verschiedenen Standorten, heißt es. Zudem überzeuge sie mit einem hohen Marktwarenanteil und Hektolitergewicht (beide APS 7).

SU Celly ist eine mittelfrühe zweizeilige Wintergerste. Sie liefere hohe Erträge bei guter Kornqualität, teilt das Unternehmen mit. Ihr sehr hoher Proteingehalt (APS 4) mache die Sorte demnach besonders für Veredelungsbetriebe interessant.

Dinkel Zollernfit verspricht gute Qualitäten

Eine neue Dinkelsorte rundet das Portfolio der Saaten-Union ab: Die Sorte Zollernfit biete eine ausgezeichnete Standfestigkeit (APS Lagerneigung: 3) bei guter Gesundheit. Auch der hohe Proteingehalt und die gute Mehlausbeute würden überzeugen, heißt es vom Unternehmen.

Feld Lorenz Bücheler

Schreiben Sie Lorenz Bücheler eine Nachricht