News
Neue Winterrapshybriden zugelassen
Für den RAPOOL-RING, Isernhagen, wurden im Dezember 2014 die vier Winterrapshybriden PENN, RAFFINESS, POPULAR und im Kohlherniesegment die Sorte MENTOR nach dreijähriger Wertprüfung vom Bundessortenamt neu zugelassen. Sie ergänzen damit das aktuelle RAPOOL-Kernsortiment, teilt die Deutsche Saatveredelung mit.
Für den RAPOOL-RING, Isernhagen, wurden im Dezember 2014 die vier Winterrapshybriden PENN, RAFFINESS, POPULAR und im Kohlherniesegment die Sorte MENTOR nach dreijähriger Wertprüfung vom Bundessortenamt neu zugelassen. Sie ergänzen damit das aktuelle RAPOOL-Kernsortiment mit den Sorten AVATAR, MARATHON und MERCEDES, teilt die Deutsche Saatveredelung mit. PENN habe dabei mit der Note 9 die neue Höchsteinstufung des Bundessortenamtes in den Merkmalen Korn- und Ölertrag erhalten.
PENN ist eine Robusthybride mit zügiger Herbstentwicklung, guter Standfestigkeit und guter Spätsaatverträglichkeit bei einer mittleren Abreife.
RAFFINESS hat ebenfalls die Höchstnote 9 im Ölertrag erhalten und zeichnet sich durch eine besondere Phomagesundheit (RLM7-Resistenzgen), gute Standfestigkeit, gute Winterhärte und eine frühe bis mittlere Abreife aus. RAFINNESS ist schossfest im Herbst und daher auch für frühere Saattermine und gut für Güllebetriebe geeignet.
Die Sorte POPULAR bietet eine starke Kombination aus Kornertrag und Ölgehalt (Note 8/8) und zeichnet sich durch eine gute Allgemeingesundheit und eine besondere Winterhärte aus.
MENTOR setzt mit den BSA-Ertragsnoten von jeweils 8 im Kornertrag, Ölertrag und Ölgehalt neue Maßstäbe im Kohlherniesegment. MENTOR besitzt zusätzlich eine sehr gute Standfestigkeit sowie eine gute Stresstoleranz und Winterhärte.
Die Sorten PENN, RAFFINESS und MENTOR stehen 2015 bereits in allen Landessortenversuchen und können somit zur kommenden Aussaat hinsichtlich standortspezifischer Anbauwürdigkeit beurteilt werden.