Weizensorten
Neuer E-Weizen für die DSV zugelassen
Ab Herbst ist eine neue E-Weizen Sorte der DSV im Handel, die hohe Resistenzen mit Qualität und Ertrag kombinieren soll.
Das Bundessortenamt hat für die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) den E-Weizen Exsal zugelassen. Exsal ist laut Firmenangaben ein Weizen einer neuen Generation, der vielfältige Resistenzen, gute Qualitätseigenschaften und hohen Ertrag kombiniert.
Exsal stammt aus dem Winterweizenzuchtprogramm der DSV. Die Sorte ist mit wichtigen Resistenzen ausgestattet: Eine Top-Fusariumresistenz (Note 3), das Halmbruchresistenzgen Pch1 und eine Gallmückenresistenz sollen Sicherheit im Anbau bieten. Zudem liefere die Sorte ein hervorragendes Proteinbildungsvermögen (Note 6), gute Backqualität sowie die höchste Ertragswertzahl im geprüften Sortiment der Zulassungskandidaten.
Neben dem Anbau als klassischer E-Weizen biete sich Exsal auch für Betriebe an, die einen proteinsicheren A-Weizen suchen, so die DSV weiter. Zusätzlich bestehe bei Exsal als E-Weizen die Möglichkeit, 30 kg/N/ha (bei 80 dt/ha Ertragserwartung) mehr zu applizieren.
Aufgrund des abgerundeten Sortenprofils soll die Sorte eine hervorragende Low-Input Eignung liefern und interessante Anbauoptionen bieten. Saatgut steht im Herbst 2023 für den Probeanbau zur Verfügung.
Mehr zu dem Thema