Broschüre

Neues Betriebskonzept: Klimaschonendes Wirtschaften im Moor

Moore sind effektive C02-Senken. Wie Landwirte von ihrer Nutzung klimaverträglich leben können, zeigt der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) auf.

Lesezeit: 1 Minuten

Das Potenzial für weniger Emissionen durch höhere Wasserstände im Moor ist riesig: Derzeit sind ca. 95 % der Moorböden in Deutschland entwässert und zum größten Teil in land- und forstwirtschaftlicher Nutzung, so der DLV. Doch höhere Pegelstände im Moor vertragen sich nicht mit der intensiven Nutzung. Wie Landwirte als „Moor-Klimawirte“ rentable und zugleich klimaschonende Nutzungsmöglichkeiten für ihre Moorstandorte entwickelt haben, stellt der DVL in seiner neuen Broschüre „Moor-Klimawirte – Zukunft der Landwirtschaft im Moor“ vor.

Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Ackerbau dienstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Mehr zu dem Thema