Aus der Wirtschaft

Neues Herbizid für Kartoffeln und Mais von Belchim

Für Kartoffeln und Mais hat Belchim ein neues Herbizid zur Anwendung im Nachauflauf im Programm.

Lesezeit: 1 Minuten

Rimuron 25 WG von Belchim hat rechtzeitig zur Saison die Zulassung in Kartoffeln und Mais erhalten. Das Herbizid bekämpft Gräser und Unkräuter wirksam im Nachauflauf. Es zeichnet sich durch seine systemische und langanhaltende Wirkung aus und soll für einen konkurrenzfreien Bestandesaufbau von Kartoffeln und Mais sorgen.

Das Herbizid muss in Kombination mit dem FHS Helm Surfer Plus eingesetzt werden. Durch den FHS wird gewährleistet, dass der Wirkstoff im Rimuron optimal in die Unkräuter eindringen kann. Dies soll für eine hohe Sicherheit in der Anwendung auch unter schwierigen Bedingungen sorgen.

Zu beachten ist, dass das Mischungsverhältnis variiert. Bei Solo-Anwendung werden 50 g Rimuron 25 WG mit 200 ml Surfer Plus verwendet. Im Splitting werden in der ersten Anwendung 30 g Rimuron 25 WG mit 200 ml Surfer Plus und in der zweiten Anwendung werden 20 g mit 200 ml kombiniert. Dies soll in beiden Spritzstrategien für eine optimale Wirkstoffaufnahme und damit sichere Unkrautbekämpfung sorgen.

Rimuron wirkt nach Firmenangaben auch gegen schwierige Gräser wie Rispe, Weidelgras, Quecke, Hirsen, und Ackerfuchsschwanz sowie gegen Unkräuter wie Besenrauke, Klettenlabkraut, Bingelkraut und Gänsefuß.

Matthias Bröker Matthias Bröker

Schreiben Sie Matthias Bröker eine Nachricht