Tipp
Schützen Sie Ihre Kartoffeln vor Spinnmilben
Der Regen hat die Ausbreitung der Spinnmilben in Kartoffeln begünstigt. Sie sollten sofort handeln!
Unerwartet früh sind zurzeit schon zahlreiche anfällige Sorten mit Spinnmilben befallen. Nach ergiebigen Niederschlägen oder Beregnungsmaßnahmen sind die Tiere häufig schwer zu entdecken und ein beginnender Befall wird leicht mit den Alternaria-Sprühflecken verwechselt. Bei Befall sollten Sie sofort handeln.
Bei rechtzeitigem Einsatz reichen Randbehandlungen aus. Für die Akarizide 1,0 l/ha Milbeknock (B1, Zulassung bis 02.09.2020) in 800 bis 1000 l/ha Wasser und 0,4 l/ha Apollo 50 SC (B4, Zulassung bis 11.09.2020) in 400 bis 800 l/ha Wasser bestehen Notfallzulassungen. Da eine einmalige Behandlung voraussichtlich nicht ausreichend ist, empfiehlt sich die Spritzfolge aus Milbeknock, gefolgt von Apollo 50 SC im Abstand von einer Woche.
Beachten Sie bitte die Zulassung, Gebrauchsanleitung und regionale Hinweise.