Pflanzenschutz

Teppeki gegen Blattläuse als Virusvektoren in Rüben genehmigt

Im Kampf gegen Blattläuse dürfen Rübenanbauer nun Teppeki einsetzen.

Lesezeit: 1 Minuten

Nach dem Wegfall der Neonicotinoiden-Beizen in Rüben gibt es 2019 doch noch eine systemische Lösung, um auch versteckt sitzende Blattläuse als Virusvektoren zu bekämpfen. Teppeki hat die Genehmigung für den Einsatz in der Rübe gegen Blattläuse als Virusvektor nach Artikel 53 erhalten. Diese Zulassung wird für die Zeit vom 1. April 2019 bis zum 29. Juli 2019 für 120 Tage erteilt. Die genehmigte Menge ist auf 10.000 kg festgelegt, was einer Befallsfläche von ca. 71.500 ha entspricht. Die Genehmigung gilt für eine Anwendung von EC 12 bis 49 und deckt damit den relevanten Zeitraum für die Bekämpfung ab.

Die Genehmigung im Überblick:

Hier finden die Notfallzulassung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit allen Auflagen.

Matthias Bröker Matthias Bröker

Schreiben Sie Matthias Bröker eine Nachricht