Klimaschutz
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz
Laut einer Studie der TU München verursacht Ökolandbau bis zu 800 € pro Hektar weniger „Umweltkosten“ als die konventionelle Wirtschaftsweise. Bei 30 % Bio-Anteil wären das 4 Mrd. € pro Jahr.
top + Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 129,60 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Monatsabo
Sehr beliebt
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 13,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Klimafolgen ausgeblendet?
Prof. von Witzke: "Positive Bewertung des Ökolandbaus fußt auf falscher Methode“
Öko-Milchviehtagung
Ökolandbau: Neue Wege gehen und Potenziale ausschöpfen
Ökolandbau-Studie
Ströbel: Ökorechnung der TU München mit gravierenden Lücken
Gutachten zur Ernährungspolitik