Weiterhin auf Kartoffelkäfer und Blattläuse achten!
Kontrollieren Sie Ihre Bestände weiterhin auf Blattläuse und Kartoffelkäfer! Treten mehr als 15 Kartoffelkäfer-Larven je Pflanzen auf, sollten Sie behandeln. Gut wirksam auch gegen ältere Larvenstadien sind z.B. Biscaya oder Coragen.
Kontrollieren Sie Ihre Bestände weiterhin auf Blattläuse und Kartoffelkäfer! Treten mehr als 15 Kartoffelkäfer-Larven je Pflanzen auf, sollten Sie behandeln. Gut wirksam auch gegen ältere Larvenstadien sind z.B. Biscaya oder Coragen. Falls Pyrethroide auf Ihren Flächen noch voll wirken, können Sie auch diese Mittel einsetzen.
Bei Blattläusen liegt die Schadschwelle bei maximal 500 Blattläusen auf 100 Fiederblätter. Ist die Schwelle überschritten, eignen sich z.B. Pirimor oder Pyrethroide wie Kaiso Sorbie, Sumicidin Alpha EC usw.
Sobald Honigtau auf den Kartoffelblättern zu finden ist, oder blühende Unkräuter im Bestand stehen, dürfen Sie nur noch bienenungefährliche Präparate einsetzen! Bienenschutz muss oberste Priorität haben!
Gebrauchsanweisung und regionale Hinweise beachten!
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet