News

Weizen: Gelbrost ist nicht "sortentreu"

Gelbrost tritt im Weizen noch verhalten auf – im Süden und Südwesten deutlich mehr als im Norden und Osten. Auffällig in diesem Jahr ist aber, dass Sorten die im letzten Jahr gar keinen bis wenig Gelbrost hatten, in diesem Jahr Befall zeigen. Beispielsweise zeigt auch die bislang verschonte Sorte Tobak Gelbrostbefall.

Lesezeit: 1 Minuten

Gelbrost tritt bis dato im Weizen noch verhalten auf – im Süden und Südwesten deutlich mehr als im Norden und Osten. Auffällig in diesem Jahr ist aber, dass Sorten die im letzten Jahr gar keinen bis wenig Gelbrost hatten, in diesem Jahr Befall zeigen. Beispielsweise war die Sorte Tobak in 2014 befallsfrei, zeigt jetzt jedoch Gelbrostbefall.


Auch an Anapolis, Tobak, Trapez, Rumor, Edward, Apian, Asano, Pionier, Primus, Loft, Inspiration, Matrix u.a. ist Gelbrost zu sehen. Nehmen Sie daher alle Weizensorten genau unter die Lupe und kontrollieren Sie auch auf Mehltaubefall!  Vornehmlich im Südwesten und Süden ist in den Gelbrost anfälligen Sorten ein Fungizid nötig.