Pflanzenschutzempfehlung
Pflanzenschutzempfehlungen vom 7.9.2022
Auflaufsituation im Raps unterschiedlich | Aktuell geringes Schädlingsaufkommen im Raps | Maiszünsler bekämpfen
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
-
Dürre: Bauern in Südfrankreich beten um Regen
-
Ertragreiche Jahre nutzen und Maissilage-Vorräte anlegen
-
Qualitätsauswahl: Bei Fokus auf Proteingehalt von Weizen wird Züchtungspotential verschenkt
-
Massive Schäden: Bundesrat lehnt Lockerung des Schutzstatus von Saatkrähen ab
-
Nach Wegfall von Mesurol: Mais später legen bringt Erfolg
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Tierhaltungskennzeichnung: Ampel-Koalition einigt sich offenbar auf Kompromiss
-
Darum wollen die Molkereien keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung