Ackerbau

topplus Bakterienstoff als Fungizid

Neuer Pflanzenschutzwirkstoff "Keanumycin" nach Keanu Reeves benannt

von Matthias Bröker

Muster

Politik trifft Praxis

Kersten: Zu viele agrarpolitische Entscheidungen wurden aufgeschoben

von Marko Stelzer

Kersten

topplus Bald 400.000 ha LNF weg?

Brandenburger Bauern wegen Klimaschutzplan im Clinch mit der Landesregierung

von Marko Stelzer

Moor

Gegen Blattläuse

Neues Insektizid "Nufarm Carnadine" erhält Notfallzulassung für Zuckerrüben

von Alfons Deter

Rübenfeld

topplus Wissen ist Macht

Monokultur oder Fruchtfolge – was steht auf unseren Äckern?

von Friederike Mund

Ein Acker ist mit Mais gesät.

Maiskomitee

Endgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022

von Alfons Deter

Maissilage

topplus Laut EU-Kommission

EU-Urteil macht Notfallzulassungen nahezu unmöglich

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Rübe

topplus Wirtschaft bis 2050

Klimawandel könnte Schäden bis zu 900 Mrd. € verursachen

von Alfons Deter

Feuer

topplus Agrarforschung

Für mehr Innovationen braucht es mehr Forschung mit der Praxis

von Friederike Mund

Die Universität Wageningen ist die beste Agrar-Universtät.

topplus Biologicals

Landwirt setzt Biostimulans Nutri-Phite Magnum S fest in 14 Kulturen ein

von Matthias Bröker

Landwirt

Melder gesucht

Deutscher Wetterdienst erweitert WarnWetter-App um phänologische Pflanzenmeldungen

von Alfons Deter

Handy

topplus Meinung zur ARD-Sendung​

„Wissen vor Acht Natur“: Wunsch nach fachlicher Aufarbeitung auch auf Instagram deutlich

von Hanna Grieger

Thomas D, Wissen vor Acht Natur

topplus EU-Reform

Pflanzenschutz: Polen verteidigt Ruf nach neuer Folgenabschätzung

von Konstantin Kockerols

Spritze

topplus Pflanzenschutzempfehlung

Pflanzenschutzempfehlungen vom 08.03.2023

von Daniel Dabbelt

Zwischenfrucht

topplus Uni Kiel

Kräuterreiches Weidefutter erhöht ungesättigte Omega-3 Fettsäuren in Milch

von Alfons Deter

Kühe

topplus EU-Pflanzenschutzmittelverordnung

Bund setzt auf schrumpfende Landwirtschaft statt Ernährungssouveränität

von Marko Stelzer

Kraftfutter

Politik trifft Praxis

Konrad: Ich bin auf der Seite der Landwirte und Weinbauern

von Marko Stelzer

Konrad

topplus Differenzen

Neonikotinoid-Urteil: Frankreich will EU-weiten Verzicht auf Notfallzulassungen

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Rüben

Zukunft der Landwirtschaft

CropScience-Chefin Guendel Gonzalez: Landwirte brauchen Wertschätzung der Gesellschaft

von Hanna Grieger, Matthias Schulze Steinmann

Karin Guendel Gonzalez

topplus Streitpunkt Gentechnik

EU-Kommission plant keinen Freibrief für neue Züchtungstechniken

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Reagenzgläser

topplus Umweltbundesamt

Wiedervernässung der Moore: Staat soll Bauern bei Umstieg auf Paludikultur helfen

von Alfons Deter

Moor

topplus Bodenmarkt

AbL fordert Agrarstrukturgesetze gegen "Immobilienhaie" in der Landwirtschaft

von Marko Stelzer

AbL

Pflanzenschutz

CDU-Agrarier Stegemann: Pauschale Reduktionsziele sind ein Irrweg

von Marko Stelzer

Stegemann

topplus Conviso und Co

Bayers Agrarsparte setzt künftig auf Systemlösungen

von Friederike Mund

Karien Guendel Gonzalez, Geschäftsführerin Bayer Crop Science

topplus Feine Stellschrauben

Mit diesen Kniffen gelingt die Saat des Sommergetreides 2023

von Matthias Bröker

Sommergetreide