Kommentar
Anpacken für die Ukraine
So fassungslos die Bilder aus der Ukraine machen. Ohnmacht und ein Gefühl der Hilflosigkeit sind die denkbar schlechtesten Reaktionen auf den Angriffskrieg, den Russlands Präsident Wladimir Putin in diesen Tagen den Menschen in der Ukraine und Europa aufzwingt. Wir können handeln. Jeder kann helfen und Dinge bewegen. Und das zeigen in diesen Tagen auch bereits die Menschen auf dem Land. Molkereien und Schlachtunternehmen kappen Geschäftsbeziehungen zu russischen Partnern, die in diesen Tagen keine Partner mehr sein können. Unternehmen aus der Landtechnik übernehmen Verantwortung für Mitarbeiter und ihre Angehörigen. Landfrauen und Landwirte schicken Lastwagen mit Nahrungsmitteln, Medizin und Kleidung auf den Weg. Verbände vermitteln Unterkünfte für Geflüchtete auf den...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet