Von allen Seiten gibt es Änderungsvorschläge zur umstrittenen TA Luft. Ab Mitte April könnte sich Berichten zufolge ein Unterausschusses mit der Bearbeitung der Eingaben befassen.
Der Getreidehandel sieht die Gefahr, dass bürokratischer Druck durch das Lieferkettengesetz an kleine und mittlere Unternehmen weitergegeben wird. Nachbesserungen erwarte man bei den Haftungsregeln.
Die Lage auf dem EU-Schweinemarkt wird besser, bleibt aber „heikel“. Die Kommission werde den Markt daher genauestens beobachten und - falls nötig - eingreifen, so der Agrarkommissar.
Das politische Berlin wartet auf die Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie zur Umsetzung der Borchert-Vorschläge zur Zukunft der Tierhaltung. Der Koalitionspartner SPD warnt vor einem...
Prof. Götz Rehn fordert eine Verfünfachung der Gelder für die Ökoforschung. Die Ausbauziele des Ökolandbaus seien richtig, ein Umstieg müsse den Landwirten aber deutlich leichter gemacht...
03/2021
Themen in der Ausgabe:
Hochschulranking Studieren zu Coronazeiten
Markt Die Ferkel werden knapp
Verbandscheck Woran sollten die Verbände arbeiten?