Der Energieatlas Bayern hat sich zum digitalen Nachschlagewerk für alle Fragen zu erneuerbaren Energien, Antragsplattform und Marktplatz für Solarflächen und Abwärme entwickelt.
Die EU-Kommission hat auf eine Anfrage des Bundesverbandes Erneuerbare Energien reagiert. Jetzt muss das Wirtschaftsministerium seine Hausaufgaben machen.