Ein Beispiel aus Bayern zeigt die Defizite der aktuellen Energieversorgung: Klimaschonender Windstrom wird nicht genutzt, die Strompreise sinken ins Negative.
Die Organisation will die Erzeugung von grüner Wärme und Strom vorantreiben. Kern der Aktivitäten bildet der Aufbau einer Infrastruktur und einer Wertschöpfungskette für Biomasse.
Die ServiceUnion erweitert mit einem Partnervertrag ihr Leistungsportfolio. Kunden von Bayern BHKW Kunden profitieren dagegen von kurzen Wegen durch das bundesweite Netzwerk.
Wenig Sonne und Wind haben die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien reduziert. Trotzdem deckten die Erneuerbaren 40 % des Stromverbrauchs. Der BDEW fordert mehr Speicher.