Das Bundeskabinett hat am Mittwoch dem Gesetz zum Verbot des Kükentötens ab 2022 zugestimmt. Die Geflügelwirtschaft kritisiert den nationalen Alleingang.
Der Deutsche Bauernverband legt Wert darauf, dass er eigene Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) führt. Darin soll es um Kooperationen gehen. Der Handel ruft DBV und LsV an einen Tisch.
Die Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grünen in Brandenburg will den Abschuss von Wölfen erleichtern. Künftig sollen Tiere aus einem Rudel, das für Risse verantwortlich ist, getötet werden...
In einem Positionspapier zur Grünen Woche stärken Agrarpolitiker der CDU/CSU-Fraktion dem Agrarexport den Rücken. Sie plädieren für mehr Marktzugangsprogramme für Produkte „Made in Germany“.
Kurz vor der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Biden werden Stimmen für einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA laut. Die Konflikte dabei für Agrarprodukte bestehen...
Nach den Muskelspielen der vergangenen Monate versuchen sich CDU/CSU und SPD für die Pläne zum Umbau der Tierhaltung wieder anzunähern. Sobald die Finanzierungsstudie vorliegt, könnte es schnell...
01/2021
Themen in der Ausgabe:
So retten Sie Ihre Pauschalierung Die Bundesregierung verschärft die Spielregeln für die Pauschalierung.
Pflanzenschutz Die richtigen Fungizide und Herbizide einsetzen. Wir geben Empfehlungen für die Saison 2021.
Drei Raupen im Vergleich Wir haben drei aktuelle Traktoren mit Bandlaufwerk in der Praxis getestet.