Nach Bauernprotesten und Butterpreissenkung will die CDU/CSU im Bundestag das Gesetz gegen unlautere Handelspraktiken nachschärfen. Fraktionsvize Connemann fordert auch Änderungen bei den...
Die Wiedervernässung von Moorböden kann einen bedeutenden Teil klimaschädlicher Emissionen wieder binden. Gesucht werden nun alternative Bewirtschaftungskonzepte für Landwirte auf solchen...
Im Jahr 1971 hat Bioland mit vier Bauernfamilien begonnen. 50 Jahre später ist Bioland Deutschlands größter Bio-Anbauverband, in dem rund 10.000 Betriebe zusammengeschlossen sind.
Umweltministerin Schulze überholt Agrarministerin Klöckner mit konkreten Ökoanforderungen für Agrarzahlungen. Dazu zählen wachsende Eco-Schemes Anteile bis 2027 und 5% nichtproduktive Fläche...
01/2021
Themen in der Ausgabe:
So retten Sie Ihre Pauschalierung Die Bundesregierung verschärft die Spielregeln für die Pauschalierung.
Pflanzenschutz Die richtigen Fungizide und Herbizide einsetzen. Wir geben Empfehlungen für die Saison 2021.
Drei Raupen im Vergleich Wir haben drei aktuelle Traktoren mit Bandlaufwerk in der Praxis getestet.