Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Sanierung

Baywa: Aktualisiertes Finanzierungskonzept steht

Weil ihrer Energietochter weitere 435 Mio. € fehlen, hat die Baywa AG ihr Finanzierungskonzept und die Sanierungsvereinbarung angepasst. Der Konzern hat bereits mehr als 650 Vollzeitstellen abgebaut.

Lesezeit: 2 Minuten

Als Ende Februar bei der Baywa r. e., der Energietochter der Baywa AG, eine weitere riesige Finanzierungslücke von 435 Mio. € bekannt wurde, war das Anfang des Jahres mit den Großaktionären und Kreditgebern geschnürte Finanzierungspaket nicht mehr ausreichend.

„Keine Beschneidung der Aktionärsrechte“

Inzwischen hat sich die Baywa eigenen Angaben zufolge mit ihren Kernbanken und Großaktionären auf ein aktualisiertes Finanzierungskonzept und eine geänderte Sanierungsvereinbarung bis 2028 verständigt. Auf Basis der aktualisierten Sanierungsvereinbarung werde die Baywa AG in Kürze den angepassten Restrukturierungsplan beim Amtsgericht München einreichen, teilte der Konzern mit. Zugleich weist er darauf hin, dass das seit Ende Januar 2025 als „StaRUG Light“ betriebene Restrukturierungsverfahren weder Beschneidungen der Aktionärsrechte noch Forderungsverzichte der Finanzgläubiger vorsehe.

Über 650 Stellen abgebaut

Unterdessen schreiten auch der Stellenabbau und die Standortschließungen voran: Von den insgesamt 1.300 zu streichenden Vollzeitstellen seien bereits mehr als die Hälfte abgebaut, teilt die Baywa mit. Zudem stünden für 15 der 26 zu schließenden Standorte bereits die Daten der Schließung fest.

Neuer Baywa-Chef wirbt um Vertrauen

Der neue Vorstandsvorsitzende der Baywa AG Frank Hiller wirbt angesichts dessen um Vertrauen bei den Marktpartnern der Baywa: „Finanzierungskonzept, Sanierungsvereinbarung und die Fortschritte bei der Transformation senden ein klares Signal an Kunden und Lieferanten: Die BayWa ist auf einem guten Weg. Die Veränderungen der internen Prozesse beispielsweise im Einkauf und Vertrieb sind vielversprechend. Die BayWa konzentriert sich endlich wieder auf ihr Kerngeschäft.“

Restrukturierungsmanager Michael Baur weist darauf hin, dass die kurzfristige Bereitstellung der zusätzlichen benötigten Liquidität das Vertrauen der Finanzierungspartner und Großaktionäre in die Transformation der Baywa verdeutliche.

Baywa-Aktie leicht erholt

Die Baywa-Aktie zeigt sich nach Bekanntgabe der Verständigung leicht erholt und sprang über die 8 €-Marke. Insgesamt ist das Kursniveau aktuell aber sehr niedrig. Der Kurs bewegt sich nur auf einem guten Drittel des Wertes vor dem Absturz im letzten Sommer.  

 

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.