Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Erntehelfer und Ferienjobber

Befristete Arbeitsverträge: Papierform ist weiterhin Pflicht

Ab 2025 sind digitale Arbeitsverträge erlaubt. Doch Vorsicht bei befristeten Jobs: Hier ist weiterhin die Schriftform gesetzlich vorgeschrieben. Verstöße können gravierende Folgen haben.

Lesezeit: 2 Minuten

Bis Ende 2024 galt: Für den Abschluss eines Arbeitsvertrages musste der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer wesentliche Vertragsinhalte in Schriftform aushändigen. „Schriftform bedeutet dabei, dass die Vertragsinhalte auf Papier verschriftlicht und mit eigenhändiger Unterschrift versehen werden müssen“, erklärt Marion von Chamier, Geschäftsführerin beim Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft in Münster.

Nachweisgesetz 2025: Digitale Arbeitsverträge erlaubt

Seit dem 1. 1.2025 erlaubt der Gesetzgeber mit der Änderung des Nachweisgesetzes eine Abkehr von dieser Schriftform hin zur Textform. „Das bedeutet, dass die Vertragsbedingungen nun mit einem elektronischen Dokument etwa per E-Mail übermittelt werden dürfen“, verdeutlicht von Chamier. Dabei muss der Arbeitnehmer die Annahme der Bedingungen vor Aufnahme der Arbeit zwingend elektronisch bestätigen. Er hat aber auch das Recht auf die Schriftform zu bestehen.

Befristete Arbeitsverträge: Papierpflicht bleibt bestehen

Diese Erleichterung gilt aber nicht für befristete Verträge, etwa für Saisonarbeiter in Sonderkulturbetrieben. Hier müssen die Arbeitsverträge weiterhin ausgedruckt und von beiden Vertragsparteien vor Arbeitsaufnahme eigenhändig unterschrieben werden. Verstöße führen zu gravierenden Folgen für den Arbeitgeber.

Saisonarbeitsverträge: Risiken bei Nichteinhaltung der Schriftform

So können die EU-Agrarzahlungen gekürzt werden, wenn der Arbeitgeber bestimmte Arbeits- bzw. Arbeitsschutzvorschriften nicht einhält. Außerdem ist die Befristung unwirksam, wenn der Vertrag nicht schriftlich oder nicht vor Arbeitsaufnahme geschlossen wurde.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.