Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Urteil

Finanzamt darf Steuerprüfungen nicht unnötig in die Länge ziehen

Lässt das Finanzamt eine Prüfung monatelang ruhen, kann das eine Verjährung stoppen. Es sei denn, das Finanzamt zögert die Prüfung unnötig hinaus. Warum das wichtig für Landwirte ist, lesen Sie hier.

Lesezeit: 2 Minuten

Wer vom Finanzamt geprüft wird, muss nicht alles widerspruchslos hinnehmen. So darf eine Betriebsprüfung nicht grundlos über längere Zeit unterbrochen werden – das hat das Finanzgericht München klargestellt.

Im konkreten Fall hatte das Finanzamt eine begonnene Prüfung für sechs Monate ruhen lassen. Die Folge: Auch die sogenannte Festsetzungsfrist verschob sich. Normalerweise verjähren Steueransprüche nach einer bestimmten Zeit: etwa nach vier Jahren bei einfacher Steuerhinterziehung oder nach zehn Jahren bei schwerer Steuerhinterziehung.

Beginnt das Finanzamt innerhalb dieser Frist eine Prüfung und zieht sich diese in die Länge, verlängert sich somit auch die Frist innerhalb derer das Finanzamt den Fehler bzw. den strafrechtlich relevanten Sachverhalt ahnden kann. Die Uhr steht sinnbildlich still. In der Fachsprache nennt man das Ablaufhemmung.

Im entschiedenen Fall jedoch war die Unterbrechung auf Umstände zurückzuführen, die das Finanzamt selbst zu verantworten hatte – unter anderem das Abwarten auf die Klärung eines Rechtsbehelfsverfahrens aus den Vorjahren. Nach Ansicht der Richter reichte es nicht aus, dass das Finanzamt zu Beginn der Prüfung lediglich allgemeine Informationen sammelte und Akten durchging – eine ernsthafte Prüfung sei das nicht. Damit sei auch keine Ablaufhemmung eingetreten (Finanzgericht München, Urteil vom 1.8.2023, Az.: 12 K 1177/23).

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.