Der Neobroker Trade Republic bietet teils höhere Zinsen für die Gelder auf dem Verrechnungskonto für das Depot als andere Banken für ein Tagesgeldkonto.
Der Unterschied ist: Bei Trade Republic ist der Zinssatz veränderlich und das Guthaben unterliegt nicht vollständig der gesetzlichen Einlagensicherung von 100.000 €.
Verbraucherzentrale: Trade Republic zu intransparent
Doch darauf weist das Unternehmen nach Ansicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg nicht ausreichend hin, und hat deshalb Klage erhoben. Der Kritikpunkt: Das Geld der Kunden liegt teils bei Partnerbanken, wo es tatsächlich bis 100.000 € gesichert ist, teilweise aber auch in Liquiditätsfonds ohne Sicherung.
Turbulenzen nicht vollständig abgesichert
Bei Turbulenzen an den Finanzmärkten mit Zahlungsausfällen könne das dazu führen, dass Anleger einen Teil Ihres Vermögens verlieren, warnt Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.