Im Jahr 2024 hat die LVM Versicherung ein gutes Geschäftsergebnis erzielt. Mit über 1,3 Mio. abgeschlossenen Neuverträgen, insbesondere in der Kraftfahrt- und Sachversicherung, zeigt sich das Unternehmen aus Münster mit dem Ergebnis zufrieden.
Überdurchschnittliches Wachstum
Die Beitragseinnahmen im Konzern erreichten 4,9 Mrd. €, was einem Wachstum von 9,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit übertreffe die LVM Versicherung die branchenüblichen Wachstumszahlen und zeige sich als Marktführer in ihrer Region, heißt es von der LVM. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lag das branchenweite Beitragswachstum bei 5,1 %. Diese positiven Ergebnisse wurden auch durch Beitragsanpassungen begünstigt, die aufgrund der gestiegenen Kosten für die Versicherer notwendig geworden seien.
Mehr Versicherte, mehr Schäden
Auf der Schadenseite war das Jahr 2024 durch eine insgesamt geringe Zahl von größeren Unwetterereignissen geprägt. Dennoch stieg die Anzahl der gemeldeten Schäden um 2,2 % auf über 960.000. Die LVM führt dies allerdings auf die wachsende Zahl an Versicherten mit: mehr Versicherte, mehr Schäden.
Die LVM Versicherung regulierte insgesamt Schäden im Wert von rund 2,4 Mrd. € – ein Anstieg von 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg der Schadenszahlen, auch ohne außergewöhnliche Wetterereignisse, zeigt die wachsenden Anforderungen an die Schadensregulierung und verdeutlicht, wie wichtig eine effiziente und transparente Bearbeitung von Schadensfällen für das Unternehmen ist.
LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker zeigt sich anlässlich der gestrigen LVM-Mitgliederversammlung sehr zufrieden: „2024 war für die LVM Versicherung ein sehr gutes Geschäftsjahr.
Die LVM Versicherung in Zahlen
Die LVM aus Münster betreut rund 3,9 Mio. Kunden mit etwa 15 Mio. Verträgen. Mit 4,9 Mrd. € Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von rund 22,9 Mrd. € gehört sie zu den führenden Versicherern in Deutschland. Vor Ort kümmern sich rund 2.100 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner, unterstützt von etwa 5.400 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, um die Kunden. In der Konzernzentrale beschäftigt die LVM weitere 4.200 Mitarbeitende.
Die Unternehmensgruppe bietet ein breites Produktportfolio für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes werden zudem weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte angeboten.