topplus EuGH-Urteil

Steuerstreit beigelegt: So berechnet sich die Umsatzsteuer für Biogas-Wärme

Der Streit um die Berechnung der Umsatzsteuer für die kostenlose Wärmeabgabe aus Biogasanlagen ist entschieden. Besonders für Betriebe außerhalb von dicht besiedelten Regionen könnte es teurer werden.

Lesezeit: 1 Minuten

Der langjährige Streit um die steuerliche Behandlung der unentgeltlichen Wärmeabgabe oder privaten Nutzung von Wärme aus Biogasanlagen hat eine entscheidende Wendung genommen. Bisher war zwar klar, dass für eine kostenlose Abgabe Umsatzsteuer fällig wird, doch blieb offen, wie genau diese zu berechnen ist. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun Klarheit geschaffen: Maßgeblich ist der Preis, den ein örtlicher Energieversorger für die entsprechende Menge verlangen würde. Das berichtet der Infodienst steuern agrar.

Besteuerung: Im Zweifel Selbstkosten heranziehen

Liegt kein Vergleichspreis vor – etwa weil sich der Betrieb außerhalb eines Versorgungsgebiets befindet – müssen die Selbstkosten herangezogen werden. Laut EuGH umfassen diese nicht nur die direkten Produktionskosten, sondern auch Finanzierungskosten, unabhängig davon, ob diese vorsteuerbelastet sind oder nicht.

Durch dieses Urteil könnte die Bemessungsgrundlage steigen, was wiederum eine höhere Umsatzsteuer zur Folge haben kann (EuGH-Urteil vom 25.04.2024, Az.: C – 207/23, FA X/X-KG).

 

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.