Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

topplus Leserfrage

Wie entsorgen Landwirte Tierarzneimittel richtig?

Arzneimittel dürfen nicht im Abfluss landen, damit keine Rückstände in der Umwelt verbleiben. Doch wie darf man Arzneimittel für Tiere entsorgen?

Lesezeit: 2 Minuten

Frage:

Wie und wo entsorgt man Abfälle von Tierarzneimitteln oder „leere“ Eutertuben mit antibiotika-haltigen Trockenstellern richtig?

Antwort:

Damit unverbrauchte Tierarzneimittel oder daraus entstandene Abfälle nicht in die Umwelt gelangen, ist es wichtig, sie richtig zu entsorgen. Hinweise dazu finden Sie zunächst einmal in den Packungsbeilagen aller Tierarzneimittel.

Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind unverbrauchte (Tier-)Arzneimittel vorzugsweise in Apotheken oder Schadstoffsammelstellen abzugeben. Sie dürfen auf keinen Fall über den Abfluss oder die Toilette entsorgt werden. Das gilt auch für Tierarzneimittel, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

Tipp: Auch manche Tierarztpraxen nehmen auf freiwilliger Basis nicht verbrauchte Tierarzneimittel an und können Ihnen empfehlen, wie Sie vor Ort die jeweiligen Präparate sicher entsorgen.

Überwiegend können Sie Medikamente über den Hausmüll in der Restmülltonne entsorgen, da dieser verbrannt wird und somit keine Arzneimittel-Rückstände in der Umwelt verbleiben.

In Deutschland ist es nicht einheitlich geregelt, wie Medikamente und Arzneimittel zu entsorgen sind. Unter https://arzneimittelentsorgung.de/home/ können Sie herauszufinden, welche Entsorgungsmöglichkeiten für Ihren Wohnort empfohlen werden.

So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre (Tier-)Arzneimittel richtig entsorgen.

Wir beantworten auch Ihre Frage!

Haben auch Sie eine Leserfrage? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Frage an leserfragen@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.