Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Gefahr durch Cyberangriffe. Die Mehrheit der modernen landwirtschaftlichen Betriebe setzt inzwischen digitale Steuerungssysteme auf dem Acker oder im Stall ein, doch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen fehlen häufig noch. Auch die verpflichtende E-Rechnung, die seit Januar dieses Jahres eingeführt wurde, wirft neue Fragen zur IT-Sicherheit auf.
Der Agrarsektor gerät verstärkt ins Fadenkreuz, etwa durch sogenannte Phishing-Mails, Schadsoftware oder den unbefugten Zugriff auf sensible Betriebsdaten. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind besonders kleine und mittelständische Unternehmen gefährdet, da dort häufig grundlegende Schutzmaßnahmen fehlen.
Mit einer kurzen Umfrage möchten wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie es um die digitale Sicherheit in Ihrem Unternehmen steht.