Biolandwirtschaft
Ergänzungen zu den neuen rechtlichen Regelungen
In Sachen Weidehaltung, Auslauf und tierische Eingriffe hat das Nachhaltigkeitsministerium (BMNT) nun eine Verhandlungsrunde bei der EU-Kommission absolviert. Danach wurden die Infomationen an die Bauern nachgeschärft.
Das Treffen mit der EU-Kommission am 21. November wurde vom BMNT als konstruktiv bezeichnet. Bei diesem konnte Österreich seine am 11.11. abgeschickte Stellungnahme zu den offenen Fragen nochmals mündlich erläutern.
Die endgültige Entscheidung der Kommission in dieser Causa steht noch aus und wird schriftlich erfolgen. Enstprechend vorsichtig bleibt das Ministerium in seinen Aussagen betreffend der künftigen Regelungen.
Die Info an die Bauern wurde aber zwischenzeitlich nachgeschärft. Die Änderungen zur Erstversion (siehe Meldung vom 20.11.) sind im untigem PDF jeweils links und rechts mit pinken Strichen gekennzeichnet.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
BMEL will keine Zuschüsse für Düngemittel zahlen
-
Svenja Schulze: Wieder unabhängiger von russischem Getreide werden