Ausnahmejahr für die Energiewende Premium
Im Jahr 2018 produzierten die erneuerbaren Energien in Deutschland erstmals genauso viel Strom wie Stein- und Braunkohlekraftwerke zusammen: Jeweils 35,2% der Stromerzeugung entfielen auf Wind, Sonne und Co. sowie auf Kohle. Der Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch betrug im Mittel sogar 38,2%, zeigt der Jahresrückblick von Agora Energiewende.
Möglich wurde der neuerliche Erneuerbaren-Rekord durch ein starkes Sonnenjahr in Kombination mit einem erstmals seit 2013 wieder kräftigen Photovoltaik-Ausbau von mehr als drei Gigawatt Leistung. Zwar legte auch der Windstrom zu, allerdings...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.