Seit Januar 2020 zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle über das Marktanreizprogramm „Wärme aus erneuerbaren Energien“ eine Austauschprämie für Ölheizungen.
Hausbesitzer erhalten einen Zuschuss auf bis zu 45% der Investitionskosten, wenn sie die Ölheizung durch eine Heizung ersetzen, die mit erneuerbaren Energien betrieben wird – z.B. eine Wärmepumpe oder einen Holzheizkessel. Für Gas-Hybridheizung mit einem Erneuerbaren-Anteil von mindestens 25% – z.B. über die Einbindung von Solarthermie – gibt es einen Zuschuss von 40%. Auch für klimafreundliche Heizungen, die keine alte Ölheizung ersetzen, gibt es Zuschüsse: 35% für Heizungen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, 30% für Gas-Hybridheizungen mit einem Erneuerbaren-Anteil von mindestens 25% und 20% für Gas-Brennwertheizungen, die auf die Einbindung erneuerbarer Energien vorbereitet sind (www.machts-effizient.de).