Beispielrechnung

AgriPV-Anlagen bleiben auch bei negativen Strompreisen attraktiv

Die AgriPV GmbH rechnet vor, wie sich Agri-PV Anlagen rechnen, was bei negativem Strompreis passiert und welchen Kriterien für eine Genehmigung erfüllt sein müssen.

Lesezeit: 1 Minuten

Wir haben diese ursprüngliche Pressemitteilung der AgriPV GmbH gelöscht, da die dargestellten Zahlen und gesetzlichen Hintergründe offenbar falsch und veraltet waren. Wir danken allen aufmerksamen Lesern, die das schnell erkannt und uns informiert hatten.

Die AgriPV GmbH hat inzwischen die Fehlerhaftigkeit ihrer Berechnungen bestätigt und verspricht eine Neuberechnung bzw. einen überarbeiteten Bericht.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.