Lob für chinesische Autofirma

Batteriewechsel-Technologie von NIO für Aiwanger "ein spannender Ansatz"

Der chinesische Auto-Hersteller NIO hat ein Schnellwechselsystem für E-Autobatterien entwickelt - samt dazugehöriger Wechselstationen. So etwas müsste auch von deutschen Firmen kommen.

Lesezeit: 2 Minuten

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat im Innovationspark Zusmarshausen (Landkreis Augsburg) die Batteriewechselstation des chinesischen E-Auto-Herstellers NIO besucht.

Das Unternehmen hat die Technologie ("Power Swap") entwickelt, um die Standzeiten von E-Fahrzeugen der Marke NIO zu verkürzen. Statt die Batterie zu laden, wird innerhalb von wenigen Minuten die leere gegen eine volle Batterie ausgewechselt.

Für Aiwanger braucht es mehr solcher klugen Ideen, um die Elektromobilität weiter voranzubringen. "Die Batteriewechsel-Technologie von NIO ist ein spannender Ansatz. Für Berufspendler und gewerbliche Nutzer kann das Batterietauschen ein echter Zeitvorteil sein." Er wünscht sich sowas auch von Herstellern wie BMW, Audi, MAN, aber auch von zahlreichen Zulieferunternehmen.

NIO seit 2015 in Bayern

Der chinesische Auto-Hersteller NIO war 2015 eines der ersten chinesischen Elektroauto-Startups, das sich auf Vermittlung der Agentur Invest in Bavaria in Bayern ansiedelte. In Ismaning und München-Bogenhausen beschäftigt NIO heute in seinem globalen Design-Zentrum mehr als 300 Mitarbeiter. 

Derzeit gibt es deutschlandweit 19 Batteriewechselstationen von NIO, davon fünf in Bayern. In China und Europa hat NIO bereits hunderte der Wechselstationen installiert. Auch in Bayern sind weitere geplant.

Was ist eine Power Swap Station?

Eine "Power Swap Station" ermöglicht einen vollautomatischen Batterietausch (Swap) innerhalb kürzester Zeit – ein Konzept, das insbesondere für Vielfahrer und den gewerblichen Verkehr neue Perspektiven eröffnet. Wahlweise können NIO-Fahrzeuge auch an herkömmlichen Ladesäulen geladen werden. 

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.