Biogasmesse und -tagung
Bayerischer Biogasbranchentreff zum zweiten Mal in Straubing
Der 2. Biogasbranchentreff in Bayern findet am 24.09.2020 auf der Messe in Straubing statt. Daz gibt es mehrere Vortragsblöcke von C.A.R.M.E.N., IBBK und den Flexperten.
Bayern ist in Deutschland führend bei der Zahl der Biogasanlagen: Im Freistaat gibt es mittlerweile 2500 Anlagen. „Unser Ziel ist es , Rahmenbedingungen zu schaffen, dass diese Anlagen weiterbetrieben werden und auch zusätzliche Biomasseanlagen errichtet werden können“, sagt Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger im Vorfeld des zweiten bayerischen Biogasbranchentreffs. Dieser wird am Donnerstag, 24. September in Straubing stattfinden.
Die Themen Zukunftskonzepte und Weiterbetrieb stehen auch auf dieser Veranstaltung ganz oben. Geplant sind drei Vortragsblöcke von den drei Mitveranstaltern C.A.R.M.E.N. e.V., IBBK/Fachgruppe Biogas und Flexperten, die teilweise parallel ablaufen.
Bühne C.A.R.M.E.N. e.V.
- 9:30 bis 11:30: Forum „Mehrwert aus Gülle- und Gärprodukteverwertung“
- 11:45: Diskussionsrunde „Biogasanlagen – alle haben etwas davon“
- 12:30 bis 14:30: Forum „ Hersteller arbeiten an der Zukunft“
- 14:30 bis 15:30: Forum „Wirtschaftlichkeit“ mit den Themen Risikomanagement, Regionalstromvermarktung und Direktvermarktung
- 15:30 bis 16:30: Forum „Effizienz verbessern“ (Abwärmenutzung, Fördermöglichkeiten)
Bühne Flexperten/IBBK
- 9:30 bis 11:30: Forum Flexperten u.a. mit den Themen 44. BImSchV, Silomanagement, Echtzeitausgleich schwankender Windstromerzeugung, Biogas und Versorgungssicherheit, regeneratives Speicherkraftwerk
- 12:45 bis 16:00: Forum IBBK-Fachgruppe Biogas mit den Themen Bioökonomie, Gärrestausbringung mit NIRS und GPS, Biokunststoffe, LX-Technologie und Diskussionsrunde Bioökonomie
Alle weiteren Informationen für Besucher, auch zum Hygienekonzept, finden Sie unter www.biogas-branchentreff.de oder https://fabrik10.de/88/mehr-erfahren.html
Über die künftige Rolle von Biogasanlagen, Zukunftskonzepte und effizienzsteigernde Maßnahmen informiert auch das aktuelle Energiemagazin von top agrar, das Sie hier finden: www.topagrar.com/heftausgabe/Heftausgabe-Energiemagazin_02_2020-12120609.html
Mehr zu dem Thema