News
Bayern: Jeder zehnte Haushalt bezieht Biogasstrom
Bereits heute wird jeder zehnte bayerische Haushalt mit Strom aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen versorgt. Darauf hat der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei einer Fachtagung des Biogas-Forums Bayern in Neumarkt hingewiesen. Die rund 1.
Bereits heute wird jeder zehnte bayerische Haushalt mit Strom aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen versorgt. Darauf hat der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei einer Fachtagung des Biogas-Forums Bayern in Neumarkt hingewiesen.
Die rund 1.400 Anlagen im Freistaat speisten 2007 annähernd 2,2 Milliarden Kilowattstunden ins Stromnetz ein. Das entspricht rund drei Prozent des gesamten bayerischen Strombedarfs. Die dafür bewirtschafteten 77.000 Hektar machen nur etwa 2,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche aus.
Allein die durch produktionstechnischen Fortschritt in der Milchviehhaltung bis 2015 frei werdenden 240.000 Hektar reichen aus, um die bayerische Biogasproduktion zu verdreifachen. Mit der direkten Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz können Prognosen zufolge bis zu 16 Prozent des bayerischen Erdgasverbrauchs ersetzt werden. Zudem stehe dann Biogas auch zur Nutzung für Mobilität bereit.