Windenergie
Bundesregierung will Windenergieausbau beschleunigen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat 2019 einen 18-Punkte-Plan vorgelegt, um die Flaute beim Windkraftausbau zu beseitigen. Die Bundesregierung nimmt zur Umsetzung jetzt Stellung.
Der Ausbau der Windkraft ist nach dem Jahr 2017 stark eingebrochen. Aus diesem Grund hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zusammen mit anderen Bundesministerien im Oktober 2019 einen 18-Punkte-Plan zur Stärkung des Windkraftausbaus an Land vorgelegt. Viele der Maßnahmen sollen bei der Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes berücksichtigt werden. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
EEG-Novelle soll Ausbau beschleunigen
Die wichtigsten Punkte aus dem Antwortschreiben:
- Am 17. Juni 2020 hat die Bundeskanzlerin zusammen mit den Länderchefs die stärkere finanzielle...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“