Flex-Silo von Schmack erhält Innovationspreis
Das neuartige Fahrsilokonzept von Schmack Biogas wurde auf dem Biogas-Innovationskongress in Osnabrück ausgezeichnet.
Das Fahrsilokonzept „Flex-Silo“ von Schmack Biogas soll laut Anbieter eine kostengünstige Alternative für Biogaserzeuger sein. Mehrere Bauelemente aus recyceltem HD-PE-Material werden dabei versetzt zueinander verbunden. Sie sollen nicht nur verhindern, dass bei der Silagelagerung wassergefährdende Stoffe wie z.B. Silagesickersäfte austreten, sondern sollen auch eine getrennte Sammlung von Niederschlags- und Schmutzwasser möglich machen. Das Konzept hat anlässlich des Biogas-Innovationskongresses in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück, den Biogasinnovationspreis der Deutschen Landwirtschaft in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft erhalten.
Die Redaktion empfiehlt
-
Halten sich die Getreidepreise?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“
-
GAP-Stilllegung: Ökologische Vorrangfläche nicht zum Anbau nutzen
-
Rhein bald nicht mehr befahrbar? - Agrarhandel fordert 44 t pro Lkw
-
Hitze: Bauernverband warnt vor starken Ernteeinbußen
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Grünen-Politikerin Wiener wird Berichterstatterin zur Pflanzenschutzverordnung