Kommentar zum Energiewende-Kompromiss
Fell: „Weitere massive Behinderung der Energiewende“
Die Einigung der großen Koalition zum 52 GW PV-Deckel und der 1000 m Abstandsregelung der Windenergie bedeuten keinerlei Verbesserung, kommentiert Energieexperte Hans-Josef Fell.
Die Abschaffung des 52 GW PV-Deckels und die Festlegung auf die 1000 m Abstandsregelung der Windenergie bedeutet nach Ansicht von Hans-Josef Fell keinerlei Verbesserung für die Energiewende. Der ehemalige energiepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion sowie Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gestzes und heutige Präsident der Energy Watch Group hält die Beschlüsse für nicht ausreichend, um die aktuelle, schwache Ausbaudynamik der erneuerbaren Energien anzukurbeln. „Für die Windkraft wurden weitere massive Verschlechterungen beschlossen, in der Photovoltaik wurde lediglich ein erneuter Kahlschlag verhindert. Der faktische Ausbaustillstand bei Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie spielte überhaupt keine Rolle“, kritisiert er. Daher sei die Bewertung von Bundesminister Altmaier zu dieser Einigung völlig deplatziert und täusche die Öffentlichkeit über die aktuelle Situation.
Auch Degression könnte zum Ausbaustopp bei Photovoltaik führen
Was die Solarenergie betrifft, bedeute die gestrige Einigung der Aufhebung des 52 GW Deckels lediglich, dass die Förderung über das EEG für Anlagen einer Investitionsgröße unter 750 kW weiter läuft wie bisher. „Mehrfach wurde der politische Beschluss zur Aufhebung des Deckels unter anderem im Koalitionsvertrag, so wie gestern gefasst – eine Gesetzesänderung hat es bis heute nicht gegeben. Ob es wegen dieser...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union